Am Montag, 03. Februar 2020, fand ein weiteres Treffen der Schülerzeitung statt. Sechs Mädchen und Jungen kamen in Raum 2.06 und beteiligten sich an dem regen Austausch mit Frau Annette Krönert von der Palm-Stiftung und Herrn Bader. Nachdem der letzte Workshop den Schülerinnen und Schülern dabei helfen sollte, geeignete Themen für zukünftige Artikel zu finden,…
Brauchen wir wirklich so viel Plastik?
In Ozeanen, Flüssen, an Stränden und auch in unserer direkten Umgebung findet man überall Plastikmüll. Man schätzt, dass weltweit ungefähr 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastik in die Weltmeere gelangt sind. Fische nehmen Mikroplastik auf, werden gefangen und wir essen sie, dadurch gelangt Plastik auch in unsere Körper. Außerdem leiden viele Tiere darunter, z. B….
Brauchen Kinder wirklich so viel Taschengeld?
Bei einer kleinen Umfrage hat sich herausgestellt, dass die Schüler/innen der Klassen 8 zwischen 5 und 25 Euro im Monat Taschengeld von ihren Eltern bekommen. Für was die meisten Jugendlichen ihr Geld ausgeben, zeigt die Grafik. Doch man kann als Jugendlicher auch anders Geld verdienen. Hier sind ein paar Beispiele aufgelistet: Babysitten Gartenarbeit für Nachbarn…
Rezension: „City of Bones“
Chroniken der Unterwelt, Teil 1 von 6 Gattung: Fantasy Autor: Cassandra Clare Verlag: Goldmann Erscheinungsjahr:2007 Seiten Anzahl: 524 Hauptpersonen: Clarissa (Clary) Fairchild, Simon Lewis, Jace Wayland, Alexander (Alec) + Isabelle (Izzy) Lightwood Bewertung: ***** Handlung: Es geht um die 15-jährige Clary Fairchild, die mit ihrem besten Freund Simon in New York ein normales Leben führt….
DIY: Weihnachten im Glas
Für dieses DIY brauchst du: • Ein Glas (kann auch ein leeres Marmeladenglas sein) • Kunstschnee oder Moos • Weihnachtliche „Deko“ z. B. Rentiere, kleine Bäume, Klein Weihnachtskugeln, Sterne, Zapfen, Füchse, Moos und was dir sonst noch einfällt • Schmuckband Als Erstes gibst du den Kunstschnee (und/oder Moos) in das Glas und stellst deine kleinen…
Workshop mit der Medien-Expertin
Am Montag, 02. Dezember 2019, traf sich das Team der MPG Schülerzeitung, das inzwischen auf 10 Mitglieder angewachsen war, mit Herrn Bader in Raum 2.06, um einen Nachmittag lang an einem Schreib-Workshop teilzunehmen. Frau Annette Krönert, Vorstand der Palm-Stiftung, sprach mit den neugierigen Schülerinnen und Schülern über die Bedeutung einer Schülerzeitung für die Demokratie, die…
Eine Schülerzeitung am MPG?
Eigentlich gibt es die MPG-Schülerzeitung schon seit den 1960er Jahren. Damals war sie unter dem Namen „MAX UND MÄXLE“ berühmt-berüchtigt. Lesen konnte man darin Neuigkeiten aus der Schule, aber auch Texte zu allgemeinen Themen wie zum Beispiel zum Thema „Urlaub“, „Büchertipps“ oder „Spaßgeneration“. Im Laufe der Zeit wurde die MPG-Schülerzeitung in „TROTZDEM!“ umbenannt und die…
Die Qual der Wahl
Kaum hatten wir einen Namen für unsere Schülerzeitung gefunden (MPG AKTUELL), da mussten wir uns schon Gedanken zu unserem offiziellen Logo machen. Zum Glück gab es wieder einmal tatkräftige Unterstützung durch die Palm-Stiftung. Annette Krönert und der Webmaster der Palm-Stiftung sind ein kreatives Team und schickten uns mehrere Entwürfe. Wir haben schon einen Favoriten. Aber…