In der Schule haben wir ja ständig Stress und müssen für alle möglichen Fächer gleichzeitig lernen und haben nebenher ja auch noch Hobbys etc. Also habe ich hier ein paar Tipps, um Lernen angenehmer und auch produktiver zu gestalten.
- Zusammenfassungen schreiben
Alles vor der Arbeit nochmal zusammenzufassen lässt einen nicht nur die Themen nochmal wiederhohlen, sondern man hat auch alles, was man wissen muss, auf einen Blick vor sich. Außerdem kann man sie sich auch später nochmal anschauen, wenn man das Thema irgendwann nochmal behandelt (also nicht wegwerfen!)
2. Karteikarten
Mit diesen kann man Fachbegriffe auswendig lernen. Man kann sie aber auch ähnlich wie die Zusammenfassungen benutzen.
3. Tee, Kaffee, Wasser
Trinken unterstützt die Konzentration und macht auch wach.
4. Musik
Während dem Lernen Musik zu hören motiviert mich immer und ich lerne dann auch lieber. Aber manche können sich mit Musik nicht so gut konzentrieren, das kommt dann einfach darauf an, ob man es mag oder nicht.
5. „To Do“-Listen
„To Do“-Listen können dabei helfen, das Lernen besser zu strukturieren und dass man sich nicht so viel Stress macht, da man weiß, was noch zu tun ist und was man schon geschafft hat. Jedoch sollte man nicht zu viel draufschreiben, sonst ist es sehr demotivierend, wenn man nie etwas fertig- bekommt.

6. Pausen
Es ist auch wichtig, immer zwischendurch Pausen zu machen (ca. nach 20-80 Minuten) und dann vielleicht mal spazieren zu gehen oder irgendwas anderes zu tun, was einem Spaß macht und entspannt. Dann kann man später auch wieder mit mehr Energie und Konzentration lernen.
7. YouTube
Wenn man das Thema überhaupt nicht verstanden hat, kann man sich auch Videos anschauen, die es nochmal erklären, wie zum Beispiel von „Simple Club“ oder von „Musste Wissen“.
8. Nicht vergleichen
Auch wenn andere viel mehr oder weniger lernen muss das nicht heißen, dass du zu viel bzw. zu wenig machst. Nicht jeder braucht gleich lange zum Lernen. Jeder lernt anders und es kommt auch darauf an, wie viel du schon im Unterricht verstanden hast oder wie du lernst.
9. Genug Schlaf
Genug Schlaf ist wichtig, damit du dich am Tag besser konzentrieren kannst und auch noch Motivation für andere Sachen und fürs Lernen hast. Außerdem ist es auch schlecht für deine Gesundheit, wenn man andauernd übermüdet ist. Zusätzlich wird das Gelernte beim Schlafen nochmals verfestigt.
10. Noten sind nicht alles
Zum Schluss will ich noch sagen, dass Noten nicht alles sind. Lass dich von einer schlechten Note nicht gleich demotivieren. Außerdem gibt es auch wichtigere Dinge als nur gut in der Schule zu sein, was natürlich nicht heißen soll, dass du nicht lernen sollst.
Ich hoffe, dass ein paar von den Tipps helfen können, aber natürlich ist jede*r anders und nicht alles funktioniert für alle.
Und viel Erfolg für eure nächsten Arbeiten!
Amelie Siegle, 10b (Schuljahr 2021/22)